Zahnimplantate

Sprechen, Essen und Lachen – unsere Zähne brauchen wir nicht nur, um kraftvoll in einen Apfel zu beißen. Sie sind auch eine Visitenkarte in Ihrem Gesicht. Darum sollten künstliche Zähne genauso gut funktionieren wie die eigenen, mindestens ebenso gut aussehen – und möglichst nicht zu erkennen sein.

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, etwa acht bis sechzehn Millimeter lang. Sie werden ambulant und schmerzfrei unter örtlicher Betäubung eingesetzt. Möglich ist dies sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer.

Sie bestehen aus dem körperverträglichen Metall Titan und besitzen eine speziell bearbeitete Oberfläche, weshalb sie beim Einheilen fest mit dem umgebenden Knochengewebe verwachsen. Auf diesen künstlichen Wurzeln können wir dann Kronen, Brücken oder Prothesen befestigen.

Zähne, die auf Implantaten sitzen, bieten viele Vorteile

  • Sie werden nicht als ein Fremdkörper empfunden, und sie vermitteln ein natürlicheres Gefühl als konventionelle Prothesen.
  • Beim Überbrücken einer Lücke müssen wir nicht mehr die gesunden Nachbarzähne beschleifen, um an ihnen den Zahnersatz zu verankern. Wir ersetzen nur den Zahn, der wirklich fehlt.
  • Implantate verhindern den gefürchteten Knochenschwund in zahnlosen Kieferabschnitten. Sie übertragen die Kaukräfte auf den umgebenden Knochen und stimulieren damit dessen natürlichen Stoffwechsel.

Implantate können ein Leben lang halten

Fester Biss dank Totalprothese

© drubig-photo / fotolia.com

Mehr als 90 Prozent sind in der Regel auch nach zehn Jahren noch in perfektem Zustand.

Entscheidenden Anteil daran haben die sorgfältige Planung und Durchführung des Eingriffes sowie die Pflege der Implantate durch die Patienten.

Die Kosten für eine Implantat-Versorgung hängen vom Einzelfall ab, von der Zahl der Implantate ebenso wie vom Implantat-Typ und vor allem vom Schwierigkeitsgrad des Eingriffs.

Für gesetzlich Versicherte gilt ab dem 1. Januar 2005 ein neues Festzuschuss-System für den Zahnersatz. Das heißt, für einen bestimmten Befund gibt es immer denselben Festbetrag als Zuschuss.

Die neuen Festzuschüsse gelten für folgenden Zahnersatz: Einzelzahnkronen, Brücken, kombinierte Versorgungsformen und Totalprothesen. Sie haben nun auch die Möglichkeit, eine hoch- wertigere Zahnersatzversorgung z. B. auf Implantaten zu wählen, ohne dass Ihnen dadurch der gesetzliche Festzuschuss verloren geht.

Über weitere Details informiert Sie unser Praxisteam.