Die Knirscherschiene

Schienentherapie Zähneknirschen Knirscherschiene

© kalcutta / fotolia.com

Viele Menschen haben schädliche Angewohnheiten wie nächtliches Zähneknirschen. Dies kann auf die Dauer zu einer massiven Schädigung der Zähne (Abrasionen), des Kiefergelenks und des gesamten Gebisssystems führen. Durch spezielle Aufbissschienen aus durchsichtigem Kunststoff kann ein weiterer Schaden verhindert werden.

In ausgeprägten Fällen kann jedoch nur eine kieferorthopädische Behandlung eine dauerhafte Lösung des Problems bringen. Kiefergelenkgeräusche wie Knacken oder Reibegeräusche können Hinweis auf eine Kiefergelenksfehlfunktion sein. Die Symptome bedürfen aber nicht in jedem Fall einer Behandlung. Mit einer genauen Analyse des Gebisssystems sollte aber in jedem Fall die Ursache ermittelt werden, um entscheiden zu können, ob eine Therapie anzuraten ist.

Häufige Kopfschmerzen können durch Muskelverspannungen im Bereich der Kau- und Nackenmuskulatur hervorgerufen werden. Durch eine gezielte Analyse des Gebisssystems kann die Ursache eingegrenzt werden und eine entsprechende Therapie eingeleitet werden.