Die Fissur: Zahnversiegelung
Die Fissur ist die Rille in der Mitte des Backenzahnes. Sie ist besonders kariesanfällig.
Um den Zahn vor Karies zu schützen, kann man die Vertiefungen (Fissuren) mit einem speziellen Kunststoff abdichten. Auf diese Weise entsteht ein optimaler Kariesschutz, der sich jedoch mit der Zeit durch die Kaubewegung abnutzt.
Der Zahn wird mit einer Paste gereinigt und die Vertiefungen in den Kauflächen chemisch angeraut. Nach Trockenlegung wird das Versiegelungsmaterial aufgetragen und so alle Fissuren abgedichtet. Das Versiegelungsmaterial wird mit Licht ausgehärtet und poliert.
Die Zahnversiegelung sollte gerade bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt werden, da dort die Mundhygiene nicht immer optimal ausgeführt wird. So wird für einen gewissen Zeitraum das Kariesrisiko gemindert.
An den großen Backenzähnen werden die Kosten für die Versiegelung von den Krankenkassen übernommen.