Biologische Zahnheilkunde

Die biologische Zahnheilkunde beschäftigt, mit der Lehre vom Leben und ihren Gesetzmäßigkeiten bezogen auf die Zähne und ihr Ökosystem.
Wobei es natürlich in erster Linie um die Wiederherstellung und den Erhalt optimaler Lebensbedingungen geht, also um heil werden,um gesund werden und gesund bleiben.

Biologisch bedeutet aber auch natürlich, ökologisch,umweltfreundlich und umweltverträglich.

Bezogen auf die Zahnmedizin heißt das Wiederherstellung der Gesundheit des Menschen, die durch kranke oder tote Zähne, sowie belastende Materialien geschädigt worden ist.

Darüber hinaus zeigt die biologische Zahnmedizin Wege auf, wie eine ästhetische und funktionelle Wiederherstellung des Kauorgans möglich ist, auch ohne die Gesundheit des zu behandelnden Menschen zu schädigen.

Warum ist die Gesundheit der Zähne so überaus wichtig ?

Biologische Zahnheilkunde

© doris oberfrank-list / fotolia.com

Die Zahngesundheit spielt eine sehr wichtige Rolle für die gesamt gesundheitliche Situation des Menschen.
Mangelnde Zahngesundheit bedeutet auch gleichzeitig mangelnde Allgemeingesundheit.
Viele Allgemeinerkrankungen, besonders aber auch die chronischen Zivilisationskrankheiten, haben Ihre Ursache in einer schlechte Zahnsituation.
Die Ursachen sind kranke oder tote Zähne sowie Zahnersatz oder Füllungs-Materialien, die den ganzen Körper belasten.
Die Erklärung dafür sieht die TCM ( traditionelle chinesische Medizin) da dass jeder Zahn mit einer sogenannten Energieleitbahn und damit mit einem Organ in Verbindung steht. Das wussten schon die alten Chinesen vor 3000 Jahren.

Somit kann ein erkrankter oder toter Zahn eine Erkrankung mit dem über die Leitbahn in Verbindung stehenden Organ begünstigen oder verursachen, umgekehrt kann aber auch das erkrankte Organ sich indirekt über den Zahn bemerkbar machen.

Darüber hinaus kann jede Entzündung im Körper, besonders aber Entzündungen im Zahn und Kieferbereich durch Zerfallsprodukte von Bakterien oder anderen organischen Gewebeteilen im Körper eine toxische also giftige und eine immunologische Belastung darstellen, die den gesamten Organismus belastet.
Solche Entzündungen im Kiefer und Zahnbereich sind oft unerkannt. Kranke oder tote Zähne. aber auch Entzündungen am Zahnfleisch, die sogenannte Parodontitis, sind typische Entzündungen, die derartige Belastungen hervorrufen können.

Biologische Zahnmedizin bedeutet daher

  1. Prävention
    • Dass präventiv die Zahngesundheit erhalten bleibt, d.h. intensive Prophylaxe betrieben wird. Das fängt in erster Linie bei der richtigen Ernährung an und hört bei der intensiven und professionellen Zahnpflege auf.
      Siehe auch Prophylaxe, professionelle Zahnreinigung
  2. Einwandfreie Funktion
    • Die Funktion muss einwandfrei wieder hergestellt werden. Auch kleinste Abweichungen z.b. in der Bisslage oder bei der Seitwärtsbewegung der Zähne führen sonst über die Muskel- und Bindegewebs-Fascien zu Problemen in den Kiefergelenken und der Kiefermuskulatur. Auch andere Bereiche des Körpers können hiervon beeinträchtigt werden. Chronische Rückenschmerzen, Tinnitus, Knieprobleme, chronischer Beckenschiefstand können mit einer solchen funktionellen Störung in Zusammenhang stehen.
  3. Gute Verträglichkeit der in den Körper eingebrachten Materialien
  4. Die eingebrachten Ersatzmaterialien dürfen keine immunologische Reaktion hervorbringen, d.h. keine Allergien auslösen.
  5. Aufsprühen sogenannter Störfelder oder Herde, die das biologische System „Mensch“ belasten und auf Dauer erkranken lassen.
    Siehe auch Herd-Diagnostik