Orthomolekulare Therapie
Die Orthomolekulare Therapie befasst sich mit Erkrankungszuständen, die sich aus einem Mangel an Vitaminen und Spurenelementen ergeben.
Um gesund und stabil zu bleiben, brauchen Zähne, Zahnfleisch und Kieferknochen neben der regelmäßigen Pflege auch natürliche Vitamine, Spurenelement und Omega-Fettsäuren.
Wichtig sind hier besonders die Vitamine A, D, E, K, und C, sowie die B–Vitamine, außerdem Magnesium, Calcium und Coenzym Q10.
Zerstörte und fehlende Zähne, sowie Zahnfleischentzündungen und Knochenabbau spiegeln immer den Gesundheitszustand des gesamten Körpers wieder.
Ursachen sind oft Mangelerscheinungen durch falsche Ernährung sowie schlechte Nährstoffaufnahme durch den Darm.
Hier setzt die orthomolekulare Therapie an und führt gezielt Nährstoffe und probiotische Bakterien zu, die den Organismus und sein Immunsystem bei der Wiederherstellung der Schleimhäute und der Knochenstrukturen unterstützten.
Besonders wichtig ist dies bei der Behandlung der Parodontitis, vor größeren Operationen mit Knochenaufbau und zur sicheren Einheilung von Implantaten.