Ozontherapie

Die Ozontherapie ist neben dem Laser die schmerzfreieste Behandlungsmethode.
Mit Hilfe der Ozontherapie lassen sich Keime in der Mundhöhle, d.h. Bakterien, Viren und Pilze, welche die Hauptursache von Karies, Gingivitis und Parodontitis sind, äußerst wirkungsvoll und schonend eliminieren.
Ozon ist ein Naturprodukt, ein Supersauerstoff. Als eins der stärksten Oxidationsmittel wirkt Ozon:

  • keimtötend auf Bakterien, Pilze und Viren
  • stark blutstillend
  • beschleunigend auf den Heilungsprozess nach chirurgischen Eingriffen.

Gerade heute, wo viele Bakterien resistent gegen Antibiotika sind, hat Ozon eine immer stärker werdende Bedeutung erlangt.
Als ein Bestandteil unseres modernen Behandlungsspektrums wird Ozon in unerer Praxis eingesetzt bei:

Gingivitis und Parodontitis

Die Therapie dieser Zahnfleischerkrankungen, bei denen Keime in den tiefen Zahnfleischtaschen den Zahnhalteapparat angreifen und zerstören, wird wirkungsvoll durch Ozontherapie unterstützt, sekundenschnell werden Bakterien, Pilze und Viren abgetötet. Voraussetzung ist jedoch eine vorangegangene manuelle Taschensäuberung.

Karies

Lokale Ozontherapie kann die Kariesbehandlung und Prophylaxe unterstützen. Keime in für den Bohrer unzugänglichen auch noch so kleinen Furchen und Fissuren werden eliminiert.Bei kleinen Defekten wird Ozon direkt ohne vorheriges Bohren auf den befallenen Zahn aufgetragen. Bei größeren kariösen Läsionen wird nach Entfernung der kariösen Substanz, besonders bei schon tiefen nervnahen Löchern, eine sichere Desinfektion durch Ozonbehandlung erzielt, so das nachhaltig eine Neubildung von Karies verhindert wird und einem späteren Absterben des Nerven vorgebeugt werden kann.

Chirurgie

Eine infizierte Wunde, z.b. nach Extraktion eines beherdeten Zahnes, kann wirkungsvoll desinfiziert werden um spätere Schmerzattacken zu vermeiden.
Beim Einsetzen von Implantaten hat sich die lokale Ozontherapie bestens bewährt. Durch Entkeimung des Bohrlochs vor dem Einsetzen der Implantate wird der Einheilungserfolg verbessert.
Auch Entzündungen um Implantate ( Periimplantitis ) lassen sich mit Ozon wirkungsvoll behandeln.

Endodontie

Nach erfolgter Wurzelkanalaufbereitung und Spülung kann das gasförmige Ozon alle Bereiche eines fein verzweigten Wurzelkanalsystems erreichen und desinfizieren.

Haut und Schleimhautirritationen

Rhagaden, Aphten, Herpes, schmerzhafte Entzündungen, eitrige Herde, empfindliche Zahnhälse, auch für diese Indikationen ist die lokale Ozontherapie geeignet.

Wenn Sie mehr über dieses Wunderwaffe erfahren möchten, sprechen Sie mit uns!