Die Hypnose beim Zahnarzt

© Jenny Sturm / fotolia.com
Entgegen dem durch Showhypnose genährten Vorurteil, Hypnose unterdrücke den Willen des Patienten, dient die moderne Hypnose dazu, Ihnen MEHR Kontrolle über sich selbst und die Situation zu geben.
Eine Behandlung in einem entspannten und angenehmen Zustand, frei von Angst und Schmerz wird wohl dem Wunsch jedes Zahnarztpatienten entsprechen. Während der Hypnose beschäftigen Sie sich innerlich mit angenehmen Dingen, Besuchen Orte, an denen Sie sich in der Vergangenheit wohlgefühlt haben, hören Ihre Lieblingsmusik oder erleben schöne Erinnerungen erneut.
Diese tiefe innere Entspannung ist unvereinbar mit Angst oder Aufregung, ganz von selbst wird Ihr Geist ruhig und entspannt. Dabei geben Sie aber nicht Ihre Kontrolle über die Situation auf, sondern bekommen stets mit, was geschieht. Aus einer sicheren Warte heraus nehmen Sie die Behandlung wahr und können mit dem Behandlungsteam kooperieren.
Kooperation ist überhaupt ein Schlüsselwort in der modernen Hypnose
Es wird weder in der Hypnoseeinleitung noch in der Behandlung selbst irgendetwas geschehen, ohne dass Sie Ihr OK dazugeben. Diese Kooperation zwischen Arzt und Patient macht die Behandlung für beide Seiten leichter und angenehmer.

© Nejron Photo / shutterstock.com
In der medizinischen Hypnose wird die natürliche Fähigkeit zu Tagträumereien genutzt, um Ihnen Zugang zu tiefer Entspannung zu verschaffen, die Selbstheilungskräfte anzuregen und Ihnen eine angst- und schmerzfreie Behandlung zu ermöglichen. Dabei werden Sie häufig feststellen, dass Sie nach der Behandlung erholter und entspannter sind als zuvor.
Hypnose ist ein besonderer Zustand, der sich deutlich vom normalen Wachbewusstsein, wie auch von Schlaf unterscheidet. In Trance ist die logische linke Gehirnhälfte weniger, die kreative rechte aber umso aktiver. So werden Ängste und Zweifel ausgeschaltet, während Ihre Fantasie angenehme Bilder und Vorstellungen erzeugt. Geräusche oder sonstige Einflüsse aus der Umgebung werden in der Hypnose als weniger störend empfunden, der Körper ist weniger aktiv und Hormone, die für Stressempfindungen verantwortlich sind, werden deutlich gesenkt. Dadurch ist Trance an sich schon ein entspannungsfördernder Zustand.
Mindestens 90% der Bevölkerung sind empfänglich für Hypnose, wobei besonders Kreativität und bildhafte Fantasie gute Voraussetzungen für Trancezustände sind. Auch dies macht deutlich, dass Hypnose ein aktiver und durch den Patienten selbst gesteuerter Zustand ist und keineswegs ein hilfloses Ausgeliefertsein an den Hypnotiseur. Stattdessen wird während der Hypnose lediglich die Aufmerksamkeit eingeengt auf einige wenige angenehme Vorstellungen und Umweltaspekte. Störende Wahrnehmungen und Empfindungen, die Ihnen früher Angst oder Sorgen bereitet haben, werden ausgeblendet oder nüchtern, praktisch wie von außerhalb, betrachtet.
In einem ausführlichen Vorgespräch werden in unserer Praxis alle Ihre Fragen beantwortet und Ihre Vorstellungen und Wünsche für eine angenehme und entspannte Behandlung erfragt. Gleichzeitig erleben Sie bereits eine erste Trance und lernen, wie Sie sich selbst effektiv entspannen können, um zum Beispiel bereits ruhiger in die erste Behandlungssitzung hineinzugehen. Die gesamte zahnärztliche Behandlung wird in Trance erfolgen, wobei wir stets auf Ihr Wohlbefinden achten und Sie mit uns kommunizieren können und so stets die Kontrolle über sich und Ihren Körper behalten.
Sowohl unterstützend bei zahnärztlichen Eingriffen aller Art als auch vorbereitend zum Angstabbau vor zahnärztlicher Behandlung kann die Hypnose eingesetzt werden.